Teilnahme am FIWARE Global Summit 2022 auf Gran Canaria

27.10.2022
  FIWARE Global Summit 2022 Urheberrecht: © EBC

Nach der Corona-Unterbrechung fand der diesjährige FIWARE Global Summit vom 13.09. bis 15.09. auf Gran Canaria statt. Im Rahmen des vom BMWK geförderten N5GEH-Serviceprojektes (https://n5geh.de/ ) war der Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC) durch Sebastian Blechmann und Junsong Du vertreten. Das Motto der Veranstaltung lautet „Leading the Digital Transformation“ und wird jährlich von der FIWARE Foundation organisiert. Die Veranstaltung bietet den verschiedenen Akteuren und Nutzenden der weltweiten FIWARE Community die Möglichkeit, sich intensiv über die neusten FIWARE-bezogenen Entwicklungen auszutauschen.

Sebastian Blechmann hat der Community mit dem Vortrag „Tools for seamless integration of smart building applications in FIWARE“ die bisherigen und künftig anstehenden Entwicklungen und Beiträge des EBC im Bereich „Smart Energy“ nähergebracht und über das N5GEH-Serviceprojekt informiert. Unter den Entwicklungen befinden sich unter anderem die am Lehrstuhl entwickelten Komponenten „FIWARE Library for Python“ (FiLiP) und „Entirety“, welche unter https://github.com/N5GEH zu finden sind.

Darüber hinaus wurden einige technische deep dive Workshops angeboten, in denen FIWARE-Entwickler neue Funktionen und Use Cases präsentiert und ihre Erfahrungen geteilt haben. Diese Erfahrungen werden im Rahmen des Serviceprojekts mit allen Satelliten- und assoziierten Projekten geteilt, um die Entwicklungen des Gebäudeenergiesektors im FIWARE-Kontext voranzuringen.