Neue Veröffentlichung zur Bewertung der Wärmerückgewinnung für die maschinelle Belüftung von Klassenräumen

06.04.2022
  Veröffentlichung Urheberrecht: © EBC

Das EBC hat eine dynamische Simulationsstudie zur Bewertung der Wärmerückgewinnung für die maschinelle Belüftung von Klassenräumen veröffentlicht.​ Mit Hilfe der Modellbibliothek AixLib wird der jährliche Energiebedarf, die entstehenden jährlichen Kosten für den Lebenszyklus der Lüftungsanlage, die CO2-Emissionen und der Komfort für zwei unterschiedliche Lüftungskonzepte, vier unterschiedliche Betriebsweisen der Lüftungsanlage und zwei unterschiedliche Baualtersklassen des Klassenraums untersucht. Die Studie zeigt eine erhebliche Energie- und CO2-Einsparung durch die Verwendung von Wärmerückgewinnungssystemen. Dabei sind Mehrinvestitionen für die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung notwendig, welche allerdings in akzeptablen CO2-Vermeidungskosten resultieren. So kann also ein sinnvoler Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen erzielt werden.

Link zur Veröffentlichung