h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

EBC Logo
Suche

Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Neue Studienabsolventen am EBC

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Das Institut
  3. Aktuelle Meldungen Institut
  4. Neue Studienabsolventen am EBC
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Team
  • Über uns
  • Aktuelle Meldungen
  • Aktuelle Meldungen Institut
    • Sie sind hier:Neue Studienabsolventen am EBC
  • Stellenangebote
  • EBC-SharePoint
 

Neue Studienabsolventen am EBC

30.04.2018
 

Im April 2018 schlossen neun Studierende am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik ihr Masterstudium mit folgenden Arbeiten ab:

  • Alicia Lerbinger (B. Sc.): Entwicklung einer Methodik zur systemischen Beschreibung urbaner Energiesysteme

  • Vincenz Regener (B. Sc.): Betriebsoptimierung des Kühlsystems einer 5MW Batteriespeicheranlage

  • Jiewei Liu (M. Sc.): Generalisierung und Erweiterung eines Simulationsmodells einer raumlufttechnischen Anlage

  • Michael Sietmann (M. Sc.): Simulation des Einflusses von Vereisung und Abtauung auf die Strömungseigenschaften und das thermodynamische Verhalten eines Lamellenwärmetauschers einer Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • David Wackerbauer (M. Sc.): Identifikation technischer Gebäudeausstattung und Betriebscharakteristiken aus Gebäudeenergiedaten

  • David Jansen (M. Sc.): Vergleich von Simulationsmodellen unterschiedlichen Detaillierungsgrades und Entwicklung eines Cloud-Computing-Ansatzes zur Untersuchung komplexer Gebäudeenergiesysteme mithilfe eines Hardware-in-the-Loop-Wärmepumpenprüfstands

  • Mahmud Rashid (M. Sc.): Analyse, Beurteilung und Verbesserung des Planungsprozesses in der TGA

  • Arno Eggert (M. Sc.): Modellierung eines Hardware-in-the-Loop Versuchsstands für den simulativen Betrieb mit einer virtuellen SPS

  • Vivien Lengyel (M. Sc.): Bewertung der Niedertemperaturnahwärmeversorgung in einem Stadtquartier unter dynamischen Randbedingungen

Letzte Aktualisierung: 13.06.2018

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät
  • E.ON ERC Center

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

Einrichtungen