4. Projektleitertreffen ENERGIEWENDEBAUEN: „Zukunftsweisende Versorgungsstrategien für Quartiere“
Am 24.04 und 25.04.2018 fand das 4. Projektleitertreffen des Forschungsbereichs ENERGIEWENDEBAUEN statt. Organisiert wurde das Event von der Wissenschaftlichen Begleitforschung und dem Projektträger Jülich. Im Gustav-Adolf-Haus, mitten im denkmalgeschützten Quartier Margarethenhöhe in Essen, diskutierten die Projektleiter/innen über zukunftsweisende Versorgungsstrategien für Quartiere. Neben Projektpräsentationen und interaktiven Workshops beinhaltete das Programm eine Führung durch die von der Margarethe-Krupp-Stiftung verwaltete Siedlung, die seit 2016 im Rahmen eines Forschungsprojekts saniert wird.