Abgeschlossene Projekte
Akronym |
Projekt-Volltitel |
---|---|
Abtaumethoden | Analyse verschiedener Abtaumethoden bei Luftkühlern |
BF2016 | Wissenschaftliche Begleitforschung ENERGIEWENDEBAUEN |
BIM2SIM | Methodenentwicklung zur Erstellung von Simulationsmodellen aus Daten des Building Information Modeling |
BOtaniK | Behaglichkeits-Optimierung durch Pflanzennutzung in Klassenräumen |
Campus Roadmap | Fahrplan zur Reduzierung des Primärenergieverbrauchs des Gebäudebestands der RWTH Aachen University um 50% |
dECOnhealth | Bedarfsgerechte Lüftung in Gesundheitszentren |
EffShop | Neue Energiekonzepte für Shoppingcenter der Zukunft |
ELSA | ELSA - Energy Local Storage Advanced System |
ELuS | Energieeinsparung durch Luftqualitätsmanagement in Schulgebäuden |
EnBA-M | Energienetz Berlin Adlershof - Monitoring und Optimierung |
EnEff:Luft | Energieeffiziente Luftkonditionierung und Kanalnetzauslegung für Neu- und Bestandsgebäude |
EnModus | Energiedatengestütze Optimierung modular geplanter Shopping-Center |
ERNST | Our Common Future: Energie und Nachhaltigkeit in der Stadt |
ES 2050 | Energie System 2050 |
EwWalt | Energetische Bewertung dezentraler Einrichtungen für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit alternierender Betriebsweise |
Exergetisch optimierte Betriebsführung | Exergetisch optimierte Betriebsführung der Wärme- und Kälteversorung eines Gebäudes unter Nutzung eines dynamischen Regelungssystems und flexiber Einbindung eines vollständig überwachten Erdwärmesondenfeldes |
Ex-Reg | Exergiebasierte Regelungsstrategien für die Heiz- und Raumlufttechnik |
Feuchterückgewinnung | Validiertes Planungs- und Auslegungsverfahren für energieeffiziente Feuchterückgewinnungssysteme in zentralen und dezentralen raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) |
FISMEP | FIWARE for Smart Energy Platform |
FoREVER | Eneff:Stadt – ForEVER: Flexibilitätspotenziale von Gebäudetechnik in elektrischen Verteilnetzen mit Beteiligung am Annex 67 |
FUBIC | All-electricity für Technologiequartiere: Transformation eines fossil versorgten Militärkrankenhauses zum emissionsfreien Nur-Strom Technologiequartier FUBIC |
Gepulste Zuluft | Einsatz von gepulsten Zuluftstrahlen zur Steigerung der Lüftungseffektivität und des thermischen Komforts und zur Senkung des Primärenergiebedarfs |
IEBWUMS | Instationäre energetische Bewertung von Wärmepumpen- und Mikro-KWK Systemen: Schwerpunkt Wärmepumpensysteme |
InterFlex | InterFlex - Interactions between automated energy systems and Flexibilities brought by energy market players |
L4G | Local4Global – system-of-systems that act locally for optimizing globally |
Living Roadmap | Campus Living Roadmap: Entwicklung eines Energieversorgungskonzeptes mit modellbasierter prädiktiver Regelung anhand einer Living Roadmap am Beispiel der Forschungszentrums Jülich |
M5BAT | M5BAT – Batteriespeicheranlagen im Mittelspannungsnetz |
ModelSim | ModelSim – Entwicklung einer bidirektionalen Schnittstelle zur modell-basierten Koppelung kommunaler Planungs-, Simulations- und Analyseprozesse |
MODI | Betriebsmodi als methodisches Werkzeug für den Entwicklungs- und Realisierungsprozess von Energiesystemen in Gebäuden und Quartieren |
MOQGH2 | Maschinell Optimierte Quarzglasfertigung mit grünem Wasserstoff |
MoSKWa | Modifikation von Standard-Kältekreisen in Waermepumpen zur optimierten Einbindung von Umweltwärme aus mehreren Quellen sowie Quellen- und Senkenmanagement |
NextGenBAT | Vollständig cloud-basierte Gebäudeautomation zur energetischen und wirtschaftlichen Effizienzsteigerung des Gebäudebetriebs |
OptiAbt | Optimierung von Abtaumethoden bei Luftkühlern hinsichtlich Energieeffizienz und Lebenszykluskosten mittels experimenteller und numerischer Methoden |
PL-Reg | Bewertung hybrider Energieerzeuger inklusive eines plattformübergreifenden Systemreglers für den Gebäudebereich |
PV KWK | Intelligente Energiemanagementlösungen und Photovoltaik-Kombisysteme für die optimierte Strom-Wärme-Kopplung im Haus |
RadioDuct | Energetische Ertüchtigung von raumlufttechnischen Anlagen in Bestandsgebäuden durch funkbasierte Regelung – „RadioDuct" |
RealValue | Real Value: Schaffung von Mehrwert durch die Einbindung dezentraler thermischer Speicher in das Energiesystem |
Schüler-Workshops | Kooperation mit dem Anne Frank Gymnasium Aachen im Rahmen der Projekttage |
SMART Ventilation | Kombinierte Nutzung eines maschinellen und natürlichen Lüftungssystems für mehr Energieeffizienz im Nicht-Wohnungsbau |
SUSTAIN | Sanierung eines Stadtquartiers mit einer integrierten Netzinfrastruktur Phase I - Konzepterstellung mit Beteiligung am Annex 63 |
ValMoNul | ValMoNuI: Validierung und Modellierung von Nutzerinteraktionen und deren algorithmische Implementierung in der Gebäudeautomation |
Zugabe |
Zukünftige hydraulische Systeme für die Verteilung von Wärme und Kälte in modernen neuen oder sanierten Gebäuden mit unterschiedlichen Abnehmern und Erzeugern. Teilvorhaben: Modellbildung und Simulation, Regelungsentwicklung, Prozessdurchgängigkeit, Erprobung und Tests |
Kontakt
Name
Abgeschlossene Projekte
- E-Mail schreiben