Lufttechnik
Unsere Vision ist eine zukunftsweisende Lufttechnik für das optimale Raumklima.
Für die Gewährleistung eines guten Innenraumklimas ist eine effektive Lufttechnik erforderlich. Die notwendigen Einzelkomponenten zur Aufbereitung, zur Konditionierung, zum Transport und zur Übergabe der Luft in die Nutzungszone werden zu einem Gesamt-Lüftungssystem zusammengeschlossen. Diese sollen individuell sowie im Verbund möglichst energieeffizient arbeiten.
Deshalb entwickeln wir als Team zukunftsweisende Konzepte für Systeme und deren Komponenten. Sowohl die Optimierung hinsichtlich ihres energetischen Wirkungsgrads, des Einflusses auf den Komfort oder auf die Wirtschaftlichkeit als auch das optimale Zusammenwirken als Gesamtsystem sehen wir als unser Forschungsziel an. Hierzu setzen wir verschiedene experimentelle und simulative Methoden ein.
Zur Optimierung des Zusammenspiels der Systemkomponenten verwenden wir energetische Simulationen. Der Fokus liegt auf der Betrachtung längerer Zeiträume von mehreren Tagen bis hin zu Ganzjahressimulationen. Das System und ihre Einzelkomponenten modellieren wir hierbei mit einem höheren Abstraktionsgrad. In eigenen Versuchsständen und Feldtests werden die von uns entwickelten Systemlösungen experimentell untersucht und die abstrahierten Modelle bewertet und validiert.
Detaillierte Untersuchungen von Einzelkomponenten erfordern hochaufgelöste experimentelle und numerische Methoden. Zur Untersuchung und Optimierung der Strömungen im Raum und in Komponenten sowie den daraus resultierenden aeroakustischen Emissionen setzen wir numerische Strömungssimulationen (engl. „Computational Fluid Dynamics“, kurz CFD) ein. Mittels laseroptischen Messverfahren, wie „Particle Image Velocimetry“ (PIV) und „Laser Doppler Anemometrie“ (LDA), lösen wir Strömungsfelder im Experiment detailliert auf und können so die Strömungssimulationen validieren. Über akustische und thermohydraulische Messverfahren können wir die Leistung von Komponenten und Systemen analysieren und optimieren.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 49898
- E-Mail schreiben