Projekt-Kick-off: Energieeffiziente Lüftung durch den Einsatz von Hohlfaser-Membranenthalpieübertragern zur Feuchterückgewinnung
Am 28. Juli 2023 fand das Kick-off-Meeting des BMWK/AiF-geförderten Projektes „EnTubeChanger - Einsatz von Hohlfaser-Membranenthalpieübertragern“ als Hybridveranstaltung in Form einer Webkonferenz und einer Präsenzveranstaltung am E.ON EBC statt. Hierzu trafen sich die beteiligten Forschungseinrichtungen mit Vertretern des projektbegleitenden Ausschusses der Forschungsvereinigung für Luft- und Trocknungstechnik (FLT).
Das Forschungsvorhaben ist eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik und dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik der RWTH Aachen University, die die Forschungserfahrung in der Membranentwicklung des CVT und die Expertise in der Raumklimatechnik des EBC zusammenführt. Ziel ist die Entwicklung eines Enthalpieübertragers mit Hohlfasermembranen zur Feuchte- und Wärmerückgewinnung, um den Komfort und die Energieeffizienz des Lüftungssystems zu verbessern.