SmartQuart auf dem langen Tag der Regionen

26.06.2023
 

SmartQuart auf dem langen Tag der Regionen

SmartQuart Vorträge auf dem langen Tag der Regionen Urheberrecht: © Laura Heuser SmartQuart Vorträge auf dem langen Tag der Regionen

Am 21.06. fand der jährlich stattfindende Lange Tag der Regionen statt, bei dem Akteur*innen der Region Köln/Bonn sich über Gestaltungsmöglichkeiten der Zukunft austauschen. Sowohl der Rhein-Erft-Kreis als auch der Rhein-Kreis Neuss stellen sich aktuell und in den kommenden Jahren und Jahrzehnten großen räumlichen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Transformationsaufgaben. Mit Themen wie Energie- und Ressourcenwende, Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Mobilitätswende oder Digitalisierung betrifft der Strukturwandel alle Lebensbereiche und wirkt in unterschiedlichem Maße in die gesamte Region Köln/Bonn hinein. Bei verschiedenen Exkursionen konnten die Teilnehmenden Vorzeigeprojekte in der Region besichtigen und sich zu den regionalen Lösungsansätzen austauschen.

Auch die Ressourcenschutzsiedlung Bedburg als Teil des Reallabors SmartQuart war eines der Exkursionsziele. Den über 30 Teilnehmenden wurde im Rathaus das Projekt SmartQuart sowie das Quartier Bedburg vorgestellt. Ergänzend gaben Sarah Welter und Lisa von Wittenhorst von der RWTH Aachen Einblicke in die Forschungsarbeit im Projekt. Der Fokus lag hierbei auf der Partizipation und Einbindung der Bürger*innen im Projekt und in der Energiewende. Besonders die Nutzung der Erneuerbaren Energien im Quartier stieß bei den Teilnehmenden auf großes Interesse. Nach einer ausgiebigen Fragerunde ging es dann im Anschluss zu einem Rundgang in die Ressourcenschutzsiedlung.