Projekt AGENT-2 startet mit Kick-Off in Erlangen

03.03.2023
 

Am 11.01.2023 und 12.01.2023 fand das Kick-Off Treffen des BMWK-geförderten Projektes AGENT-2 an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg statt. Seitens des EBC nahmen hieran Alexander Kümpel, Phillip Stoffel und Steffen Eser teil. Aus dem ERC war zudem Katharina Wehrmeister vom ACS vertreten.

Das Projekt AGENT-2 zielt auf die Entwicklung von intelligenten Regelungsverfahren für Gebäudeenergiesysteme ab. Hierbei stehen lernende, prädiktive Regelungen und modulare, agenten-basierte Systeme im Vordergrund. Im Laufe des Projektes sollen Verfahren des maschinellen Lernens an mehreren realen Objekten angewandt und in effiziente Regler überführt werden.

Am Projekt waren Partner vom Lehrstuhl für Regelungstechnik der FAU, von Bosch Forschung & Vorausentwicklung und von Bosch Building Automation beteiligt.

Das ERC hat in diesem Projekt die Konsortialführung, und wird sich vornehmlich mit den Themenschwerpunkten Infrastruktur & Plattform, automatisierte Konfiguration und Reglerentwicklung beschäftigen.