Ausstattung und Methoden
Auf der Seite Ausstattungen und Methoden werden die technischen Möglichkeiten unseres Lehrstuhls zur Bearbeitung von energietechnischen Fragestellungen aufgelistet. Unter der Kategorie Simulation finden sie unsere computergestützten Verfahren der numerischen Strömungssimulation und Energiesystemsimulationen. Unter Optimierung finden sie Informationen zur Optimierung von Energiesystemen aber auch zu optimierten Sanierungsfahrplänen von Gebäudeportfolios. Der Bereich Experiment bietet eine Übersicht über die verschiedenen Prüfstände des Lehrstuhls. In unseren Laboren und zwei Versuchshallen testen wir anlagentechnische Komponenten und führen Probandenversuche im Kontext von Komfortuntersuchungen durch. Im Bereich Hardware-in-the-Loop (HiL) verschmelzen die Grenzen zwischen Simulation und Hardware, wodurch komplexe Komponenten, wie z. B. eine Wärmepumpe als reale Hardware im Labor verbaut und unter verschiedenen im Labor emulierten Randbedingungen dynamisch getestet werden. Der Bereich Feldversuch umfasst verschiedene Experimente, welche im realen Betrieb durchgeführt werden.
Leistungsprüfstand für Heiz- und Kühlsysteme
Wir danken für die freundliche Unterstützung durch ShareMyToolbox zur Verwaltung unserer Messtechnik.
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 49629
- E-Mail schreiben