COVID-19

  COVID-Viren Urheberrecht: © EBC

Als Institut mit großer Expertise im Bereich der Lüftungstechnik und der Komponentenentwicklung leistet das EBC unterschiedliche Beiträge in der COVID-19 Forschung. Wir danken all unseren Kooperationspartnern für den aktuell so wichtigen und intensiven Austausch.

Mit der umfangreichen messtechnischen Ausstattung des Instituts und der Expertise in der Programmierung von Webapplikationen konnten wir die Entwicklung eines Beatmungsgerätes und die Bewertung neu entwickelter Lüftungsgeräte unterstützen.

Mittels simulativer Studien sind wir in der Lage Detailanalysen von lüftungstechnischen Aspekten vorzunehmen.

Zudem entwickelt das Institut Modelle zur Vorhersage des Infektionsrisikos. Dabei ist zu beachten, dass es in Innenräumen mit mehreren Personen immer ein Infektionsrisiko geben wird, da die Übertragung des Virus ohne die Nutzung einer im Alltag über einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) hinausgehenden und damit für viele Tätigkeiten unzumutbaren Schutzkleidung nicht ausgeschlossen werden kann. Da es aktuell noch keine ausreichend sichere Methode gibt, um ein absolutes aerosolgebundenes Infektionsrisiko für beliebige Umgebungen vorherzusagen, liegt ein Schwerpunkt der Untersuchungen in der Vorhersage des Infektionsrisikos durch einen Virustransport über Aerosolpartikel in unterschiedlichen Räumen und Nutzungen gegenüber einer Referenzumgebung. Die Ansätze werden in Kürze auch in Form einer Webanwendung zur Verfügung stehen.

Genauere Informationen zu den Aktivitäten und den Veröffentlichungen finden Sie auf den folgenden Seiten.