Teaser
TEASER ist eine quelloffene Software um dynamische Gebäudesimulation für eine große Anzahl von Gebäuden zu ermöglichen und wird an der RWTH Aachen vom Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik des E.ON Energy Research entwickelt. TEASER unterstützt die automatisierte Simulation einzelner bis zu mehreren tausenden Gebäuden, indem es die Gebäude vollständig im Sinne der thermischen Gebäudesimulation beschreibt. Dafür bietet TEASER verschiedene Archetypen Gebäude an, diese benötigen nur wenige Eingangsparameter (Gebäudefunktion, Netto Grundfläche, Baujahr und die grobe Kubatur). Die Software beinhaltet Klassen und Funktionen um den gesamten Arbeitsfluss von der Datenakquise, über die statistische Anreicherung und Modell Parametrisierung bis hin zur Modellgenerierung für Modelica zu automatisieren. Im Moment werden zwei vereinfachte Gebäudemodelle aus zwei verschiedenen Modelica Bibliotheken unterstützt (AixLib, https://github.com/RWTH-EBC/AixLib und Annex60 https://github.com/iea-annex60/modelica-annex60). Die Archetypen und statistischen Daten beruhen auf den Gebäudebestand in Deutschland, jedoch ermöglicht die offene Struktur von TEASER auch die Integration anderer Verfahren. Weitere Features von TEASER sind der Import von CityGML Daten und Funktionen um Sanierungen an den Gebäuden abzuschätzen um zukünftige Lastkurven zu ermitteln. Das Release enthält eine Beta Version der graphischen Oberfläche um den Zugriff zum Programm zu vereinfachen. Im aktuellen Entwicklungsstatus wird jedoch der Skriptbasierte Zugriff auf TEASER empfohlen. TEASER ist vollständig in Python programmiert und unter der MIT Lizenz frei verfügbar. Wir begrüßen jegliche Art von Feedback und laden Sie zur aktiven Weiterentwicklung von TEASER auf GitHub ein.
Teile von TEASER wurden in öffentlichen Projekten und mit finanzieller Unterstützung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie entwickelt.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 49804
- E-Mail schreiben