Digitale Energiequartiere
Unsere Vision ist die Umsetzung einer stabilen, dekarbonisierten und effizienten Energieversorgung im Quartier durch die Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnik.
Im Fokus unserer Arbeit stehen die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Energie- und Kommunikationssystemen über vernetzte Anlagen bis hin zu Smarten Devices. Wir erarbeiten die passenden digitalen Konzepte für komplexe und heterogene Energiesystemstrukturen. Diese Konzepte beinhalten Lösungen für diverse system- oder betriebsrelevante sowie nutzerorientierte Anwendungsfälle. Unsere Methodiken beinhalten das Erfassen, Beschreiben und Modellieren des physischen Raums des Quartiers und somit die Überführung in den virtuellen Raum. Dabei benutzen wir digitale Enabler/Technologien wie u. a. Datenplattformen, Internet of Things (IoT), BigData und maschinelles Lernen
Wir validieren unsere Ansätze durch Simulationen, Laborexperimente und Feldtests.
Unsere Lösungen beinhalten unter anderen
- Intelligente Betriebs- und Regelungs- und Energiemanagementkonzepte
- Datenmodelle/semantische Modelle
- Datenplattformen, IoT, BigData und maschinelles Lernen
- Handelsmärkte