Person

Kai Droste

M. Sc.
Droste, Kai Urheberrecht: © Kal Droste
Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik

Adresse

Gebäude: E.ON ERC, Geb.Nr. 4122

Raum: 02.11

Mathieustraße 30

52074 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 49622
Fax Fax: +49 241 80 49769
 

Informationen

Betreute Lehrveranstaltungen

Arbeitsgebiet

Im Team Urbane Energiesystemen beschäftigt sich Kai Droste mit der nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung der Quartiere von morgen. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kopplung von Simulationsmodellen, Optimierungsumgebungen und Cloud-Plattformen. In TransUrban.NRW unterstützt er sein Team darin, Automationsthemen auf die Quartiersebenen zu heben und diese in einem der ersten Reallabore der Energiewende umzusetzen. 

Lebenslauf

Kai Droste schloss 2021 den Masterstudiengang Energietechnik mit der Vertiefung Regenerative Energietechniken an der RWTH Aachen ab. Zuvor arbeitete er als Hilfswissenschaftler am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik und entwickeltet dort IoT-Gateways für die Vernetzung von analogen und digitalen Aktoren und Sensoren mit der Cloud. Nach seinem Maschinenbau Bachelor an der FH Aachen, mit dem Schwerpunkt Regenerative Energiesysteme arbeitete Kai Droste zwei Jahre als Projektingenieur im Sondermaschinenbau und entwickelte dort verschiedene Prüfstände und Anlagen.
Seit Juni 2021 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Team Urbane Energiesysteme beschäftigt und forscht dort im Projekt TransUrban.NRW, einem der ersten Reallabore der Energiewende.

 

Publikationen

Titel Autor(en)
Open-Source Internet of Things Gateways for Building Automation Applications
Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel (2022)
Schraven, Markus Hans (Corresponding author)
Droste, Kai Andreas
Guarnieri Calò Carducci, Carlo
Müller, Dirk
Monti, Antonello