Person
Negar Mohtashami
M. Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Adresse
Gebäude: E.ON ERC
Raum: 02.02
Mathieustr. 30
52074 Aachen
Informationen
Betreute Lehrveranstaltungen
Arbeitsgebiet
Negar Mohtashami erforscht die Kopplung von Graue und Betriebsenergieströmen während des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Sie führt dynamische Energiesimulationen durch und entwickelt ein Optimierungsmodell für die Kosten-Emissionseffizienz der Gebäudehülle und der HVAC-Systeme. Sie hat ein großes Interesse daran, den Kreislaufwirtschaftsansatz systematisch in den Lebenszyklus von Gebäuden zu integrieren und zu automatisieren, um die Umweltauswirkungen zu verbessern.
Lebenslauf
Negar Mohtashami erhielt ihren M.Sc. in Architekturtechnologie von der Tarbiat Modares Universität von Teheran, wo sie 2014 den ersten Rang erreichte. Anschließend trat sie 2014 in die Ferdowsi-Universität ein, wo sie kurzzeitig als Lehrassistentin arbeitete. In den Jahren 2017-2018 leitete sie für die Stadtverwaltung Mashhad ein Forschungsprojekt über Umweltdesignstrategien für Wohngebäude. Seit 2018 ist sie Doktorandin an der RWTH Aachen mit einem Schwerpunkt auf energiekosteneffizienten Nachrüstszenarien während des Lebenszyklus eines Gebäudes. Derzeit übt sie Lehrtätigkeiten am Lehrstuhl für "Wiederverwendung in der Architektur" an der RWTH Aachen aus und ist an einem EU-Forschungsprojekt H2020 beteiligt, das kreisförmige energieeffiziente modulare Fassaden entwickelt.