Person
Stephan Göbel
M. Sc.Adresse
Gebäude: E.ON ERC, Geb. Nr. 4120
Raum: 20.35
Mathieustraße 10
52074 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 49772
Informationen
Betreute Lehrveranstaltungen
Arbeitsgebiet
Stephan Göbel arbeitet im Team Gebäudeenergiesysteme und beschäftigt sich mit Hardware-in-the-Loop Lösungen für Energiesysteme. Diese ermöglichen eine realitätsnahe Bewertung von Wärmepumpensystemen unter dynamischen Randbedingungen.
Kompetenzen: Modelica/Dymola, Python, Matlab, TwinCAT 3, Wärmepumpensysteme, Hardware-in-the-Loop für Gebäudeenergiesysteme
Lebenslauf
Stephan Göbel studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und beendete sein Studium mit der Vertiefung regenerative Energietechniken im März 2019. Sein Fachpraktikum absolvierte er bei der Viessmann GmbH & Co. KG in der Forschung und Entwicklung gasbetriebener Absorptionswärmepumpen. Im Studium unterstützte er als studentische Hilfskraft unter anderem den Lehrstuhl für technische Thermodynamik im Bereich der Sorptionstechnik. Nach Fertigstellung seiner Masterarbeit am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, nahm er im Juni 2019 seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter auf.
Publikationen
Titel | Autor(en) |
---|---|
Evaluating Refrigerants Using a Dynamic Reciprocating Compressor Model Beitrag zu einem Tagungsband (2021) | Göbel, Stephan Vering, Christian Venzik, Valerius Nürenberg, Markus Müller, Dirk |
Influence of refrigerant and contruction forms on efficiencies assessed by dynamic simulation models Beitrag zu einem Tagungsband (2021) | Vering, Christian Schwenzer, Christian Göbel, Stephan Venzik, Valerius Nürenberg, Markus Müller, Dirk |
Heat Pumps with natural Refrigerants investigated in the “Urban Energy Lab 4.0 - Refrigerant Lab” Beitrag zu einem Tagungsband (2020) | Vering, Christian Streblow, Rita Höges, Christoph Venzik, Valerius Göbel, Stephan Klingebiel, Jonas Mehrfeld, Philipp Müller, Dirk |