Person
Martin Rätz
M. Sc.Adresse
Gebäude: E.ON ERC, Geb.Nr. 4120
Raum: 20.30
Mathieustraße 10
52074 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 49794
Informationen
Lehrveranstaltungen
-
Arbeitsgebiet
Martin Rätz beschäftigt sich mit der bedarfsgerechten Lüftung von Gesundheitszentren im Rahmen des „dECOnhealth“-Projekts. Dazu nutzt er die Simulationssoftware „Modelica“ um das in Krankenhäusern verbaute Lüftungssystem abzubilden. Er entwickelt verschiedene Regelungsstrategien und bewertet diese durch Gebäudesimulationen in Modelica. Ziel ist die Verminderung des Energieeinsatzes bzw. der Kosten unter gleichzeitiger Einhaltung der erhöhten Sicherheits- und Hygieneanforderung.
Lebenslauf
Martin Rätz studierte Maschinenbau, mit der Vertiefungsrichtung Energietechnik, an der RWTH Aachen University. Durch seine Masterarbeit sammelte er Erfahrung mit „Machine Learning“ im Kontext der Gebäudeanlagentechnik. Neben dem Studium arbeitete er 10 Monate als studentische und 3 Monate als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik. Arbeitsschwerpunkte waren das Programmieren in Python in den Themengebieten „Energieflexibilität von Gebäuden“ und „energetische Simulation und Bewertung von Einkaufszentren“. Sein Fachpraktikum absolvierte er bei der RWE AG in Frechen. Anfang 2019 trat er seine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik an.
Publikationen
Titel | Autor(en) |
---|---|
Analyzing the Energy-Saving Potential of Demand-Controlled Ventilation in Hospitals via Dynamic Building Simulations Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2020) | Rätz, Martin Kalliomäki, Petri Mathis, Paul Koskela, Hannu Müller, Dirk |
Automated data-driven modeling of building energy systems via machine learning algorithms Fachzeitschriftenartikel (2019) | Rätz, Martin Javadi, Amir Pasha Baranski, Marc Finkbeiner, Konstantin Müller, Dirk |