Projekt zu innovativem Lüftungskonzept vorgestellt
13.01.2020
In der aktuellen Ausgabe der HLH stellt das EBC zusammen mit dem Hermann-Rietschel-Institut (TU Berlin) Forschungsfragen des Projekts "gepulste Zuluft" vor. Der zeitlich variable Pulsationsbetrieb als innovatives Lüftungskonzept verspricht eine bessere Einmischung des Luftstrahls mit Raumluft und damit einen schnelleren Abbau der Luftgeschwindigkeit. Dies würde sich positiv auf den Komfort im Raum auswirken. Desweiteren stellt sich das Projekt weiteren Zielen und Herausforderungen, die Sie ab sofort in der Ausgabe 01/20 nachlesen können.