Beiträge zum Hotspot Indoor-Air auf der ISH 2023
Vom 13. bis zum 17. März 2023 fand in Frankfurt mit der ISH die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, und Luft wieder in Präsenz statt.
Im Rahmen einer Vortragsreihe der Heinz Trox-Stiftung auf dem Hotspot Indoor-Air haben Prof. Dirk Müller, Tobias Burgholz und Janine Bardey von der Heinz Trox Wissenschafts gGmbH sowie Dr. Marc Syndicus vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) über aktuelle Forschungsergebnisse zum Innenraumklima referiert.
Prof. Müller stellte in "Gecheckt! Sicherer Messebesuch durch gute und hygienische unbedenkliche Luftqualität" eine gemeinsame Feldstudie zur Luftqualitätsmessung und Anwesenheitsabschätzung in Messehallen vor, die zusammen mit der Heinz Trox Wissenschafts gGmbH durchgeführt wurde. Tobias Burgholz berichtete im Vortrag "Gelernt? Luft, Licht und Akustik für sicheren Lehr- und Lernerfolg in Schulen" über eine Interventionsstudie zur modularen integralen Klassenraumsanierung. Janine Bardey stellte mit "Gemessen! Der HTxCube für alle Fälle" eine mobile Messeinrichtung zur objektiven und subjektiven Erfassung komfortrelevanter Innenraumparameter sowie Ergebnisse aus Feldversuchen in Pflegeheimen vor. Außerdem thematisierte Dr. Marc Syndicus in "Gelüftet! Energiekrise und thermischer Komfort" körpernahe Klimatisierungssysteme zur Kompensation abgesenkter Raumlufttemperaturen.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe können hier abgerufen werden:
https://www.heinz-trox-foundation.com/veranstaltungen/hotspot-indoor-air-2023-28c9eef431cfcb5a